Jubiläum
Jubiläum als Entwicklungsimpuls
Ein Jubiläum soll nicht nur Anlass zum Feiern,
sondern auch ein Ausgangspunkt für neue Impulse und eine Weiterentwicklung der eigenen Organisation und der Tätigkeitsfelder sein
Sprungbrett Jubiläums- und Jahrestage
Im Jahr 2019 geben alleine eine Vielzahl an 100-jährigen Jubiläen Anlaß für Veranstaltungen, Ausstellungen und Kommunikationskampagnen. Hierzu zählen 100 Jahre Bauhaus, 100 Jahre Frauenwahlrecht, 100 Jahre Waldorfschulen oder 100 Jahre Technisches Hilfswerk THW. Darüber hinaus werden zahlreiche größere und kleinere Jubiläen wie 70 Jahre Bundesrepublik Deutschland, 30 Jahre Mauerfall oder 800 Jahre Stadtrechte Annweiler am Trifels ministerial, medial und regional begleitet. Die häufig von Bund, Ländern und Stiftungen geförderten Jubiläen bieten über den Blick zurück auch die Gelegenheit zu Reflexion und Orientierung. Sie können darüber hinaus insbesondere auch eine Reorientierung und einen Aufbruch oder den Start von Zukunftsinitiativen anstoßen.
Möglichkeiten der Zusammenarbeit
Die Vorausschau auf kulturell inspirierende und gesellschaftlich bedeutsame Jahrestage ist für REFLEXIVO Bestandteil einer sowohl technologischen als auch gesellschaftlich-kulturellen Zukunftsorientierung, So entwickelt REFLEXIVO im Hinblick auf ausgewählte Jubiläen
Konzepte zu Jubiläums- und Ausstellungsprojekten, initiiert Kooperationen und koordiniert die Beantragung und Realisierung solcher Projekte. Das Innovationsbüro ist darüber hinaus daran interessiert, sich in anstehenden und laufenden Jubiläumsplanungen mit Impulsen für eine Weiterentwicklung oder eine Neuausrichtung einzubringen.